Die Augen sind die Fenster zur Seele und zur Welt.
Zugleich sind sie  Mitorganisatoren unserer  Bewegungen und unseres Gleichgewichtes. 
Wie  gestalten wir diese Beziehung? 
Gibt es enge und weniger enge  „Augenblicke“ und welchen Einfluss können wir darauf nehmen? 
Je nach  Sehgewohnheit sind unsere gesamten Handlungen auf engen oder weiten Raum  eingestellt. 
Durch bewusstes Erforschen der eigenen Sichtweisen kann  eine Änderung in der gesamten 
Handlungsgestaltung eintreten. 
Termine/Preise
11. September 2021 von 10 bis 14.30 Uhr
Kursgebühr: 60 Euro
Veranstaltungsort: Alte Pflanzschule Neustadt-Speyerdorf
https://www.alte-pflanzschule.de/

