Meine Leidenschaft ist die Organisation alles Lebendigen und ich bin fasziniert von dem Wunder,
wie klug das Leben seine Ordnung und seinen ganz individuellen Ausdruck in uns findet.
In meiner Arbeit interessiere ich mich für diese lebendige Individualität.
Sie können sich mit meiner Unterstützung auf die Suche machen:
nach neuen Wegen, nach sich selbst, nach der Kraft und der Ruhe, die uns allen innewohnen.
Eine grundlegend forschende Haltung ermöglicht mir ein offenes Denken und sensibles Wahrnehmen,
die mein Tun weit über die lokale Betrachtung einer Beschwerde hinausreichen lassen.
Meine langjährige Erfahrung als Lehrphysiotherapeutin, Bobath-Therapeutin, Feldenkraislehrerin und systemische Körpertherapeutin sowohl in psychosomatischen als auch in Schmerzkliniken befähigen mich,
ein stimmiges und umfassendes Konzept für Sie zu erstellen.
Ausbildungen/Arbeitsfelder/Erfahrungen
- Studium der Veterinärmedizin (2 Jahre, ohne Abschluss)
- Ausbildung zur Physiotherapeutin und Bobath-Therapeutin
- sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie (nach § 1 Heilpraktikergesetz)
- momentan in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Ausbildung zur zertifizierten Feldenkraispädagogin (Roger Russell und Ulla Schläfke, Feldenkraiszentrum Heidelberg)
- verschiedene Anstellungen im Klinkbereich (Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Schmerz, Psychosomatik)
- Lehrphysiotherapeutin an der Akademie für Gesundheitsfachberufe Pfalz AG
- Weiterbildungen in der Feldenkraismethode bei verschiedenen Trainer*innen (Larry Goldfarb, Olena Nitefor, Rusell Delmann, Moti Nativ)
- Assistenz in der Feldenkraisausbildung Heidelberg 11 (2016-2020) bei Roger Russel und Ulla Schläfke
- Weiterbildung in SYSPT (Systemische Physiotherapie)
- Ausbildung in der Faszientherapie (Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release e.V.)
- Ausbildung in „Bewusstheit durch Sprache“ nach Lea Wolgensinger
- Weiterbildung in Somatic Experiencing – körperorientierte Arbeit mit Traumata (Helm-Stierlin-Institut, Odenwaldinstitut)
- Ausbildung in Hypnosystemik für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung (Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg)
- Mitarbeiterin in der sysTelios Klinik, weiterhin in Kooperation für sysTelios Transfer
- Ausbildung in Brainspotting, eine psychotherapeutische Methode zur Traumaverarbeitung (Thomas Weber, Wien)